Aktuelles
Fischzeit
Der Spreewald ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt und wird unter anderem für sein Wasserlabyrinth sehr geschätzt. Im Wasser der Spree und seinen Seitenarmen sowie in hiesigen Fischteichen wächst eine Vielzahl von Fischen heran.
Im Dezember werden sie in unserer täglich wechselnden Speisekarte verschiedene Fischgerichte erleben können. Den Anfang macht der Karpfen, die Woche darauf folgt die Forelle und danach der Wels.
Karl Winkelgrund von der Teichwirtschaft in Stradow.
und unser Küchenteam laden Sie zu diesem kulinarischen Höhepunkt recht herzlich ein.
Jeweils freitags Verkauf von geräucherter Forelle außer Haus.
Handgefertigtes aus Fleißdorf
In unseren Hofläden in Göritz und Fleißdorf sowie auf den Wochenmärkten in Lübbenau, Lübben, Cottbu und Vetschau bieten wir ab sofort wieder Grabgestecke aus eigener Herstellung an.
Mit fleißigen Händen, Geschick und viel Liebe fertigen unsere Mitarbeiterinnen in Fleißdorf aus frischem Material wunderschöne und dem Anlaß entsprechende Schmuckstücke.
Sie können auch Ihre Bestellungen in den Hofläden oder auf den Märkten abgeben, oder telefonisch unter Vetschau 2456.
Wir freuen uns auf Ihren Einkauf!
Jagdsaison im Spreewald - Wildgerichte in der Bauernküche
Die Jäger aus Vetschau, Naundorf, Suschow, Stradow und Göritz haben auf unseren Wiesen und Feldern eine erfolgreiche Ernte ( in der Jägersprache: Strecke ) eingefahren.
Im Monat November werden in der Bauernküche für Sie zusätzlich Gerichte aus frischem Wildbret zubereitet.
Ob Wildschwein oder Reh - es wird für jeden etwas dabei sein - später auch mit
selbst geernteten Rosen- oder Grünkohl von unseren Feldern!
Das Team der Bauernküche freut sich auf Ihren Besuch!
Möhrenernte begonnen
Futtermöhren in guter Qualität (trocken und sauber) werden von einem Feld nahe der Gemeinde Suschow geerntet.
Zum Preis von 7,50 € / 25kg sind die Möhren in Säcken
wochentags von 8.00 bis 16.00 Uhr in unseren Hofläden erhältlich.
Haben sie es gewußt?: Wir halten für Ihre Tiere auch Heu, Stroh, Weizen, Mais und Spezialfutter bereit
Eine kulinarische Reise: mit Kohl aus Fleißdorf
Kohl ist haltbar, reich an Nährstoffen, arm an Kalorien, vielseitig und wohlschmeckend.
Kohl ist besonders lange lagerfähig und ist ein typisches Herbst- und Wintergemüse.
Wir haben für Sie Blumen-, Weiß-, Spitz- und Rotkohl, Wirsing, Broccoli, Romanesco, Kohlrabi sowie demnächst auch Grünkohl und Rosenkohl.
Alle Kohlsorten sind reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Vitamin C
und vor allem auch an Ballaststoffen.
Kürbisernte bereits abgeschlossen
:
Die Kürbisernte ist bei den Spreewaldbauern schon abgeschlossen - alle Früchte sind vom Feld.
Und die Ernte war gegenüber den anderen Feldfrüchten ausgesprochen gut..
Deshalb gibt es ab sofort Kürbis verschiedener Sorten in unseren Hofläden und Märkten und Kürbisvariationen in der Bauernküche..
Zur Auswahl stehen Muskat-Kürbis, Hokkaido, Halloween, der amerikanische Riesenkürbis sowie der Butternut.
Warten Sie nicht lange: Noch ist die Auswahl groß
Blumen aus Fleißdorf
Das wichtigste Qualitätsmerkmal von Schnittblumen beim Kauf ist natürlich die Frische.
Für die Vase ist es empfehlenswert, die unteren Blätter der Blumen zu entfernen. Diese
würden im Blumenwasser nämlich das Wachstum von Fäulnisbakterien beschleunigen.
Bevor die Blumen ins Wasser kommen,sollten diese einmal angeschnitten werden...
Erlebnis Gurkenflieger
Ein Erlebnis für die ganze Familie: Jeden Freitag um 10.30 Uhr startet der Gurkenflieger auf dem Feld zwischen Vetschau und Stradow. (nähere Infos unter der Rubrik ``Erlebnis Gurkenflieger``)
Ernte auf Hochtouren
Auf Grund der anhaltenden Trockenheit geht die Ernte zügig voran: saubere Bestände und lagerfähiges Getreide sind nur ein kleines Trostpflaster für die ansonsten unterdurchschnittlichen Erntemengen. Gedroschen werden neben Roggen auch Weizen, Erbsen, Hafer, Buchweizen und zum Schluß Körnermais.
Spreewaldgurken zum selber Einlegen
Ab sofort bekommen sie wieder tagesfrische Einlegegurken samt Dill von unserem Gemüsefeld bei Suschow.
Unsere Hofläden bieten ihnen den 10 l - Eimer voll Gurken, ein Bund Dill und beigefügten Rezept für nur 10,00 € an.
Hier ein Rezept zum Nachmachen:
Gurken gründlichen waschen und abwechselnd mit dem Dill in den Eimer schichten. Mit Salzwasser auffüllen ( 40g Speisesalz auf 1l Wasser ) bis alle Gurken bedeckt sind. Ca. 1 Woche im Dunkeln ziehen lassen - fertig ist die saure Spreewaldgurke
14./15. Juni - Brandenburger Landpartie
Samstag, den 15.06.2019 ab 14.00 Uhr und Sonntag, den 16. 06.2019 in der zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr öffnet der Angerhof in Bischdorf für alle Besucher seine Tore: Gemeinsam mit Landwirt Helmut Richter, der BPG Saßleben und der Spreewaldbauern.de präsentieren wir Landwirtschaft zum anfassen, riechen, schmecken und erleben. Wir sehen uns in Bischdorf!
Erster Blumenkohl 2019 aus Fleißdorf
Der erste Blumenkohl der Saison 2019 wird derzeit in der Gärtnerei in Fleißdorf geerntet.
Stolz zeigt Mitarbeiter Detlef Künzel den Gegenspieler zum Kaisergemüse Spargel.
Der Blumenkohl aus dem Freiland wird noch etwas länger auf sich warten lassen:.
Besuchen Sie unsere Hofläden und unsere Stände auf den Wochenmärkten:
Frisch vom Feld und aus den Gewächshäusern halten wir Blumenkohl, Kohlrabi, Kräuter, Gurken, Tomaten, Erdbeeren u.v.m. für Sie bereit.
Salatgurken, Kohlrabi...
Seit Tagen ernten wir die ersten Salatgurken, eigene Erdbeeren, Kohlrabi, Radieschen, Einleger, Lollo-, Eichblatt- und Kopfsalate sowie Schnittlauch und Petersilie der Erntesaison 2019 in unseren Gewächshäusern in Fleißdorf.
Ab sofort und täglich frisch in unseren Hofläden und auf den Wochenmärkten in Vetschau, Lübben, Lübbenau und Cottbus sowie als willkommende Beilagen an der Salattheke in der Bauernküche erhältlich.
Erdbeer-Ernte 2019
Dienstag, den 30.04.2019 ist die Erdbeerernte 2019 in Fleißdorf angelaufen. Zu bekommen in unseren Hofläden und auf den Wochenmärkten in Lübben, Lübbenau, Vetschau und Cottbus.
Delikate Spargelgerichte in der Bauernküche
Spargelzeit - Genießerzeit: Schnitzel mit Spargel, Spargelomelettes, Aufläufe mit Spargel, Spargel-Pasta-Gerichte, gebackener Spargel,
Lassen Sie Sich überraschen - Guten Appetit!
Der Anfang ist gemacht
Neben Kohlrabi sind auch Blumenkohlpflanzen bereits im Boden. Auch Radieschen sind gesät.
Pflanzenverkauf
Ab Freitag, den 01.03.2019
verkaufen wir wieder Frühgemüse- und Blumenpflanzen in bekannt echter Gärtnerqualität.
Ob Salate, Kohlrabi, Petersilie, Schnittlauch oder auch Stiefmütterchen, Primeln oder Bellies - das erste Frühjahrs - Pflanzensortiment und vieles mehr.....
bekommen Sie in unseren Hofläden in Göritz und Fleißdorf:
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr
Zeit für Wintergemüse
Auf 15000 qm bauen wir Wintergemüse wie Weißkohl, Kohlrüben, Grünkohl und Rosenkohl an. Auf Stalldung gewachsen und optimal bewässert, ist durch das milde Wetter eine gute Ernte zu verzeichnen.
Wir haben uns freiwillig dem kontrollierten Anbau angeschlossen, regelmäßig und unangekündigt wird das Gemüse auf Rückstände getestet.
Unser Hofladen GöritzerGemüseGarten hält für Sie dieses frisch geerntete Wintergemüse bereit.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eisbein und Grützwurst
Dienstags in der Bauernküche.:
Ob frisches Eisbein oder Grützwurst (Tote Oma): deftige Hausmannskost wird bei uns weiterhin großgeschrieben.
Selbstverständlich sind auch andere Gerichte unserer Tageskarte zu entnehmen.
Hinweis: Ab sofort wieder frisch im Hofladen ,,GöritzerGemüseGarten'' - Schlachterzeugnisse wie Knacker, Kalbsknacker, Grützwurst (auch geräuchert), Wurstkonserven...
aus der Spreewaldfarm Vetschau,
der Landfleischerei Bronkow und aus der
Hofschlachtung Trogisch aus Muckwar.
Bauernküche : werktags von 07.00 bis 14.00 Uhr
Hofladen GGG: werktags von 08.00 bis 16.00 Uhr
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------